Schön, dass ihr auf unsere Seite gefunden habt. Im Folgenden erfahrt ihr mehr über unser einzigartiges “Kinder stark machen – Konzept!!speziell für Schulen mit Themen wie „Anti-Mobbing!, „Gewaltprävention!, „Nein sagen und Grenzen setzen“ u.v.m.
Euch liegen die Kinder sehr am Herzen und ihr möchtet diese gern dabei unterstützen, selbstbewusster, stärker, motivierter, konzentrierter sowie beweglicher zu sein und zugleich hilfsbereit gegenüber den anderen Mitschülern zu agieren, statt diese zu ärgern oder sich ärgern zu lassen?
Eure Bildungseinrichtung möchte gern aktiv wie auch präventiv gegen Übergriffe”!Mobbing sowie Gewalt vorgehen und nachhaltigere Ergebnisse erzielen, als durch die einmalige Buchung von Anti-Mobbing-Seminaren oder – Coaches?
Dann seid ihr herzlich eingeladen, Teil unserer großen Heldenfamilie zu werden. Entdeckt, wie viel Spaß den Kindern das Lernen mit unserem Schulungskonzept macht und führt sie als Lehrer selbst durch 8 spannende Kurseinheiten, an deren Ende ihr sie mit einer Heldenurkunde für ihr Engagement auszeichnen dürft.
Unser Schulungskonzept für Bildungseinrichtungen schult hierbei professionell alle eure Lehrer mittels leicht umsetzbarer 1:1 Lehrpläne und Lehrvideos, so dass diese die Kurseinheiten im Anschluss selbst mit den Kindern durchführen können. Zudem erhält jede teilnehmende Bildungseinrichtung ein großes Zertifikatsschild, das sie für ihr Engagement gegen Mobbing für jeden sichtbar auszeichnet.
Neben unserem nachhaltigen Schulungskonzept profitiert ihr zudem davon, dass in unserem All-in-one-Paket bereits das hochwertige Equipment enthalten ist, welches ihr zur Durchführung der Kurseinheiten benötigt. Die Schulungsinhalte der Kurseinheiten sind hierbei extra aufgeteilt in Primarstufe und Sekundarstufe (etwas anspruchsvoller).
Euer Interesse ist geweckt und ihr möchtet gern detailliertere Informationen zu Inhalt, Umfang sowie Preisgestaltung unseres Schulungskonzeptes für Schulen erhalten? Sehr gerne vereinbart unser Außendienst einen Termin und kommt dann persönlich vorbei oder informiert euch ausführlich via Zoom- Meeting über alle Einzelheiten.
Spaß am Lernen
vorbeugende Maßnahmen gegen Cybermobbing vermitteln
Eure Schule hat unser EOMH-Programm noch nicht erworben und ihr habt Interesse dieses zu unterrichten? Schreibt uns gern eine Nachricht und wir schicken jemanden aus unserem Team vorbei, der euch alles detailliert erklärt.
+49 162 963 26 48